TeleUlcus beendet

REGLOGO_FA_DEU

Projekt: Teledermatologische Unterstützung für Angehörige und PatientInnen mit Ulcera cruris

Ziel: Verbesserung der häuslichen Betreuung von PatientInnen mit Ulcera cruris

Ausgangslage
1 – 2 % der Bevölkerung leidet unter chronischen Wunden, wobei meist ältere multimoribunde Personen betroffen sind. Oft wird eine chronische Wunde nicht rechtzeitig optimal versorgt, da es zu wenige spezielle Zentren gibt.

Projektplan
PatientInnen mit chronischen Ulcera und/oder Angehörige erhalten eine Einschulung, wie die Wunde behandelt werden soll. Außerdem wird Ihnen diese mobile Applikation zur Wunddokumentation zur Verfügung gestellt.
Über diese Applikation schicken die Betroffenen wöchentlich einen speziellen Fragebogen und Bilder der Ulcusregion. Der Wundexperte legt über die Applikation fest, wie die Behandlung weiterzuführen ist.

Messgrößen

  • Anzahl der Krankenhausbesuche
  • Verbesserung der Lebensqualität
  • Ulcusgröße

Das Projekt wird unterstützt von der Österreichischen Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie im Rahmen des Förderprogrammes „Dermatologist from the heart“ in Zusammenarbeit mit La Fondation La Roche-Posay.

http://teleulcus.telederm.at/